Artikel 4 AI Act: Was bedeutet das neue Gesetz für Unternehmen und Entwickler?

24.04.2025

Artikel 4 AI Act: Was bedeutet das neue Gesetz für Unternehmen und Entwickler?
Artikel 4 AI Act: Was bedeutet das neue Gesetz für Unternehmen und Entwickler?

Die Europäische Union hat mit dem AI Act einen umfassenden Rechtsrahmen für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) geschaffen. Besonders Artikel 4 dieses Gesetzes sorgt für Klarheit darüber, wer sich an die neuen Vorschriften halten muss – und wer nicht. In diesem Beitrag erläutern wir, welche Unternehmen betroffen sind und was sie beachten sollten.

Für wen gilt der AI Act?

Artikel 4 des AI Act legt fest, dass sich die Vorschriften auf Anbieter und Betreiber von KI-Systemen erstrecken, die innerhalb der EU tätig sind oder KI-Systeme in die EU importieren:

  • Unternehmen, die KI-Systeme entwickeln und in der EU auf den Markt bringen
  • Organisationen, die KI-basierte Lösungen innerhalb der EU nutzen
  • Anbieter außerhalb der EU, wenn ihre KI-Produkte in der EU eingesetzt werden

Besonders relevant ist der AI Act für Akteure, die sogenannte Hochrisiko-KI-Systeme bereitstellen. Anwendungen, die eine erhebliche Auswirkung auf Menschenrechte oder Sicherheit haben:

  • in der Medizin
  • im Finanzwesen
  • in der öffentlichen Verwaltung,
Wer ist nicht betroffen?
  • Private Einzelanwender, die KI-Modelle für persönliche Zwecke nutzen
  • Forschungseinrichtungen, sofern ihre KI-Entwicklung nicht für kommerzielle Zwecke bestimmt ist
  • Open-Source-Projekte, solange sie nicht gezielt für risikobehaftete Anwendungen entwickelt werden
Was bedeutet das für Unternehmen?

Unternehmen, die KI-Technologien entwickeln oder nutzen, sollen sich mit den neuen Vorschriften vertraut machen. Besonders wichtig sind Anforderungen an Transparenz, Sicherheit und Datenschutz. Eine zentrale Rolle spielt zudem die Kennzeichnung von KI-generierten Inhalten und die Dokumentation der Funktionsweise.
Als Anbieter von KI-Schulungen begleiten wir Unternehmen dabei, die neuen Anforderungen zu verstehen und praktisch umzusetzen. Wenn Sie mehr über die Auswirkungen des AI Act auf Ihr Unternehmen erfahren möchten, sprechen Sie uns gerne an!


Datenschutzhinweis

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung zu ermöglichen und anonymisierte Daten für Analysezwecke, z. B. durch Google Analytics, zu sammeln. Details finden Sie in unseren Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen